Newsletter abonnieren - Einladungen erhalten!

Führungen

Besuch in der lothringer13

Am 23. April statteten wir mit rund 20 Teilnehmern der lothringer13 in Haidhausen einen Besuch ab. (Der Kunstclub13 war früher der Freundeskreis der lothringer13). Wir erhielten eine Führung durch die aktuelle Ausstellung On Remote Control, Teil II und sprachen mit den neuen Kuratoren Dana Weschke

Galerietour in der Maxvorstadt

Mit rund 30 Teilnehmern besuchten wir am Nachmittag des 14. Februar 2015 drei Galerien in der Münchner Maxvorstadt: Rüdiger Schöttle (Rodney Graham und Chen Wei), Barbara Gross (Louise Bourgeois, Maria Lassnig und Nancy Spero) und Thomas Modern (Rebecca Horn). Die GaleristInnen erklärten uns ihre jeweiligen

Kunst im Unternehmen: Besuch bei Generali

Der Stammsitz der Thuringia-Versicherung wurde 1976 am Standort Adenauerring 7 gebaut, gefolgt von zwei Erweiterungsbauten 1996 und 2005; nach der Fusion mit Generali Lloyd firmiert die Versicherung nun unter der Bezeichnung Generali Versicherungen. Anlässlich des letzten Bauabschnitts wurde Häusler Contemporary beauftragt, ein Kunstkonzept für den

Galerietour zur Open Art

Zur diesjährigen Open Art gab es wieder eine Galerietour unter Leitung von Benedict Rodenstock im Gebiet Altstadt-Maximilianstraße, Stationen waren: Galerie Filser & Gräf mit der Ausstellung „LUX*US“ mit Arbeiten von Rainer Gross und Wolfgang Laubersheimer – Häusler Contemporary mit Werken von Craig Yu »Negative Form«

Tour durch die Jahresausstellung der AdbK München

Die Vielfalt heutiger künstlerischer Positionen war ein hochinteressanter Aspekt der von Verena Seibt und Christian Hartard vorbereiteten Führung am letzten sehr heißen Samstag in der AdbK. Angenehmer Wind ging von den schnell rotierenden Postkartenständern im Eingang aus. Der Kunstmarkt in schwindelerregender Bewegung? In der Aula

Besuch im Louis Vuitton Espace

Im April 2013 eröffnete Louis Vuitton einen imposanten neuen Münchner Store im Gebäude der Residenzpost mit 1.300 Quadratmetern Fläche auf 3 Etagen. Seit kurzem ist dieses Angebot ergänzt um einen Schauraum für Kunst, den sogenannten Espace mit 320 qm. Die Eröffnungsausstellung heißt “No Such Thing

Rundgang durch die ARTMUC Messe

Vom 29. Mai bis 01. Juni fand erstmals die ArtMUC Messe auf der Münchner Praterinsel statt. Dieses neue Format hatte den Fokus, Künstler und andere Akteure zu präsentieren, die sonst keinen rechten Platz im Kunstmarkt haben, insbesondere Künstler ohne Galerie. Der Kunstclub13 veranstaltete am Samstag,

Besuch bei den Restauratoren im Lenbachhaus

Wie geht ein international rennomiertes Ausstellungshaus mit der Herausforderung des Erhalts der Kunstwerke um? Die Exklusivführung durch das Restaurierungsatelier des Lenbachhauses mit Iris Winkelmeyer ermöglichte Einblicke in aktuelle Restaurierungsprojekte. Anschließend wurden im Sammlungsbereich „Kunst nach 1945“ an ausgewählten Kunstwerken besondere Restaurierungsfragen erörtert. Abgeschlossen wurde die