PERSPEKTIVEN 2025
In diesem Jahr vergibt der Kunstclub13 e.V. zum vierzehnten Mal seinen Förderpreis für junge Kunst. Der Gesamtwert des Preises beträgt 10.000,- EUR, die Durchführung erfolgt
wie bereits in den letzten Jahren in Kooperation mit der PLATFORM. Die bisherigen Preisträger*innen waren Rosanna Marie Pondorf, Maria Margolina, Minjae Lee, Lea Vajda,
Stefan Fuchs, Frauke Zabel, Andreas Peiffer, Sarah Lehnerer, Franz Wanner, Anna McCarthy, Frank Balve und Emilia Scharfe.
Der diesjährige Jurytermin ist Mittwoch, der 7. Mai 2025, um 18:00 bis ca. 21:30 Uhr, in den Räumen der PLATFORM, Kistlerhofstr. 70, Haus 2.
Die Nominierten für 2025 sind:
Nikolai Gümbel
Veronika Günther
Lorraine X Hellwig
Anna Lena Keller
Aelita Le Quément
Eine jedes Mal neu zusammen gesetzte Fachjury wird den Preisträger ermitteln. Die Jury steht noch nicht fest.
Neben dem Hauptpreis wird es wieder einen Publikumspreis geben, der erneut von Andreas Wiede-Kurz gestiftet wird.
Insgesamt beträgt das Preisgeld 10.000 Euro.
Allgemeine Infos zum Kunstpreis PERSPEKTIVEN
Seit 2011 lobt der Kunstclub13 im Rahmen seines Förderauftrags den jährlichen Kunstpreis PERSPEKTIVEN aus. Prämiert werden junge Künstler*innen mit Arbeitsbezug zu München, die bereits eine Ausbildung beendet haben und am Beginn ihrer Laufbahn stehen.
Teilnahmekriterien
Für die Teilnahme werden Künstler*innen nominiert, die eine Ausbildung an der Kunstakademie (oder entsprechend) abgeschlossen und noch am Anfang der künstlerischen Karriere stehen sowie einen Arbeitsbezug zu München oder Umgebung haben. Bewerbungen sind nicht möglich.
Prozedere
Die Auswahl der Preisträger*in erfolgt in zwei Stufen:
- Ernennung von 5 Nominees durch den Vereinsvorstand bzw. 2 externe Experten
- Eine jährlich wechselnde Fachjury wählt im Rahmen einer öffentlichen Sitzung den Sieger aus – Parellel dazu wird durch Abstimmung der Publikumspreis ermittelt.
Seit 2014 wird der Kunstclub13 Förderpreis in Kooperation mit der PLATFORM München ausgerichtet. Die PLATFORM trägt u.a. mit ihren Räumlichkeiten und durch personelle Unterstützung bei.
Der Förderpreis setzt sich aus einem Preisgeld (insgesamt 10.000 €) sowie einen Beitrag für eine Ausstellung in der PLATFORM und einem Broschürenbeitrag zur Ausstellung zusammen. Außerdem unterstützt der Kunstclub13 die Preisträger ideell durch sein professionelles Netzwerk.
Neben dem Hauptpreis gibt es seit 2015 einen Publikumspreis, dessen Gewinner vom bei der Jurysitzung anwesenden Publikum bestimmt wird. Der Publikumspreis ist mit 1.000€ dotiert und wird gestiftet von Andreas Wiede-Kurz (Wiede-Fabrik).
Alle Nominées erhalten eine Aufwandsentschädigung und die Möglichkeit, im Rahmen einer Gruppenausstellung in der PLATFORM ihre vorbereitete Arbeit zu zeigen.
Bisherige Preisträger
Klicken Sie auf die Buttons, um auf den Rückblick der jeweiligen Kunstpreise zu kommen.