Newsletter abonnieren - Einladungen erhalten!

PERSPEKTIVEN 2024

Im Jahre 2024 vergab der Kunstclub13 e.V. zum dreizehnten Mal seinen Förderpreis PERSPEKTIVEN für junge Kunst. Der Gesamtwert des Preises betrug 10.000,- EUR, die Durchführung erfolgte wie bereits in den letzten Jahren in Kooperation mit der PLATFORM. Die vorigen Preisträger*innen waren Maria Margolina, Minjae Lee, Lea Vajda, Stefan Fuchs, Frauke Zabel, Andreas Peiffer, Sarah Lehnerer, Franz Wanner, Anna McCarthy, Frank Balve und Emilia Scharfe.

Den Kunstpreis PERSPEKTIVEN 2024 gewann Rosanna Marie Pondorf, den Publikumspreis erhielt Felix Rodewaldt.

Teilnahmekriterien

Für die Teilnahme wurden Künstler*innen nominiert, die eine Ausbildung an einer Kunstakademie (oder entsprechend) abgeschlossen und einen Arbeitsbezug zu München oder Umgebung haben. Sie sollten noch am Anfang ihrer Laufbahn stehen. Bewerbungen waren nicht möglich.

Nominierung

Insgesamt fünf Kandidat*innen wurden im Rahmen eines Auswahlprozesses für den Perspektiven // Förderpreis nominiert:

Drei Nominierungen stammten von Vertreterinnen Münchner Kunstinstitutionen:

  • Dr. Eva Huttenlauch, Sammlungsleiterin für Kunst nach 1945 an der Städtischen Galerie im Lenbachhaus
  • Franziska Linhardt, Kuratorin, Museum Brandhorst
  • Dr. Helena Pereña, Kuratorin/Leitung Ausstellungen Villa Stuck.

Die weiteren Kandidat*innen wurden in einem internen Auswahlverfahren durch den Vorstand des Kunstclub13 nominiert.

Aufgabenstellung

Die nominierten Künstler*innen kandidierten mit einer Arbeit oder einer Gruppe von Arbeiten, die im Rahmen einer Gruppenausstellung in der PLATFORM ausgestellt werden sowie mit einer Präsentation vor Publikum und Jury, die einen darüber hinaus gehenden Einblick in das künstlerische Schaffen geben soll. Die eingereichte Arbeit sollte den derzeitigen Entwicklungsstand der Nominierten repräsentieren, während in der Präsentation auch ältere Schlüsselwerke und Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt werden können. Für die einzureichende Arbeit waren alle Medien zugelassen.

Preis
Der Perspektiven // Förderpreis für junge Kunst des Kunstclub13 e.V. umfasste:

  • die Präsentation einer Arbeit oder einer Gruppe von Arbeiten im Rahmen einer mehrwöchigen Gruppenausstellung in der großen Halle der PLATFORM ab dem 24. April 2024
  • ein nicht zweckgebundenes Preisgeld für den oder die Förderpreisträger*in in Höhe von EUR 5.000,- EUR
  • ein Preisgeld in Höhe von je 1.000,- EUR für die vier nicht von der Jury prämierten Nominierten
  • einen Publikumspreis in Höhe von 1.000,- EUR
  • eine Publikation zur Ausstellung.

Jury

Die Auswahl des Förderpreisträgers bzw. der Förderpreisträgerin erfolgte im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung in der PLATFORM durch eine jährlich wechselnde fünfköpfige Jury, die vom Kunstclub13 eingeladen wurde.

Die diesjährigen Juroren waren:

  • Dr. Patricia Drück, Vorstand Kunstraum München, stellvertretende Vorsitzende Akademieverein und Referentin für Geistes, Sozial- und Humanwissenschaften bei der Max-Planck-Gesellschaft
  • Benita Meißner, Geschäftsführerin und Kuratorin des DG Kunstraum
  • Jochen Meister, Kunsthistoriker und Mitarbeiter im Referat für Bildung und Vermittlung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen
  • Teresa Retzer, Associate Curator am Haus der Kunst
  • Regine Thiess, Sammlerin und Mäzenin

Jurymeeting

Die Kandidat*innen stellten ihre Arbeit am 24. April 2024 in den Räumen der Platform im Rahmen einer ca. 10-minütigen Präsentation der Jury und dem Publikum vor und beantworten darauf Fragen. Anschließend zog die Jury sich zur nicht-öffentlichen Beratung zurück. Die Verkündung des durch die Jury ermittelten Preisträgers bzw. der Preisträgerin erfolgte am selben Abend.

Publikumspreis

Der Publikumspreis war mit 1.000,- EUR dotiert und wird, wie schon in den letzten Jahren, von Andreas Wiede-Kurz (Wiede-Fabrik, München) gestiftet. Die geheime Abstimmung und Bekanntgabe erfolgte im Anschluss an die Präsentationen.

Preisgeld

Die Preisträgerin erhielt ein Preisgeld in Höhe von EUR 5.000,- . Die vier anderen, nicht von der Jury prämierten Nominierten erhielten jeweils ein Preisgeld von 1.000,- EUR. Der Gewinner des Publikumspreises erhielt ein Preisgeld in Höhe von 1.000,- EUR.

Ausstellung

Eine öffentlich zugängliche Ausstellung fand von 24. April 2024 bis 24. Mai 2024 als Gruppenausstellung in der Ausstellungshalle der PLATFORM statt. Zur Ausstellung gab es ein Booklet.